Poker – wie viele Karten gibt es?

Und wie wird gespielt? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie viele Poker Karten du für welche Variante benötigst und welche Regeln dabei gelten. 

Wie viele Karten hat ein Pokerspiel?

Grundsätzlich wird Poker mit einem klassischen 52-Karten-Deck gespielt, bestehend aus 4 Farben (Pik, Herz, Karo, Kreuz) mit jeweils 13 Karten. Doch je nach Variante kann sich die Anzahl der verwendeten Karten unterscheiden.

Texas Hold'em

​Die bekannteste Variante, Texas Hold'em, wird mit einem kompletten 52-Karten-Deck gespielt. Jeder Spieler erhält 2 verdeckte Karten (Hole Cards), während 5 Gemeinschaftskarten (Community Cards) aufgedeckt werden. Die Spieler bilden dann aus 5 dieser 7 Karten die bestmögliche Hand.

Omaha

Bei Omaha Poker gibt es ebenfalls ein 52-Karten-Deck. Jeder Spieler erhält 4 Hole Cards, muss aber genau 2 davon mit 3 der 5 Gemeinschaftskarten kombinieren, um die beste Hand zu bilden.

Seven Card Stud

Im Seven Card Stud hat jeder Spieler insgesamt 7 Karten – 3 verdeckte und 4 offene. Hier gibt es keine Gemeinschaftskarten, sondern jeder bildet seine beste fünfköpfige Hand aus seinen eigenen Karten.

Five Card Draw

Beim klassischen Five Card Draw (5-Karten-Ziehen) erhält jeder Spieler 5 Karten auf die Hand und kann eine beliebige Anzahl von Karten tauschen, um eine bessere Hand zu erhalten.

Short Deck Poker

Eine spannende Variante ist Short Deck Poker. Hier wird nur mit 36 Karten gespielt, da alle Zweien bis Fünfen entfernt werden. Dies verändert die Wahrscheinlichkeit bestimmter Hände und macht das Spiel besonders dynamisch.

Fazit: Wie viele Karten gibt es beim Poker

Die Frage nach der Anzahl der Pokerkarten hängt stark von der gespielten Variante ab. In den meisten Pokerspielen wird das klassische 52-Karten-Deck verwendet, wobei sich die Anzahl der erhaltenen Karten und die Spielweise je nach Variante unterscheiden.

Wer ein guter Pokerspieler werden will, sollte sich mit den unterschiedlichen Varianten und deren Regeln vertraut machen. Viel Erfolg am Pokertisch!